Similan Tauchsafari Route

Hallelujah Route

Was Sie auf einer Similan Tauchsafari erwartet

[az_column_text el_class=”white”]

Buchen Sie direkt um das beste Angebot zu erhalten

[/az_column_text]

[az_blank_divider height_value=”8″][az_buttons buttonlabel=”Preise & Zeitplan” buttonlink=”http://www.bigbluedivingkhaolak.com/de/similan-tauchsafari/hallelujah-preise-zeitplan/” buttonsize=”button-medium” buttonalign=”textaligncenter” buttoncolor=”custom” inverted=”yes” custombuttoncolor=”#ffe030″ custombuttontextcolor=”#ffe030″ custombuttontexthovercolor=”#01162d”][az_blank_divider height_value=”10″]
[az_blank_divider height_value=”8″][az_buttons buttonlabel=”Buchen Sie jetzt” buttonlink=”http://www.bigbluedivingkhaolak.com/de/kontakt/” buttonsize=”button-medium” buttonalign=”textaligncenter” buttoncolor=”custom” custombuttoncolor=”#ffe030″ custombuttontextcolor=”#01162d”][az_blank_divider height_value=”10″]
[az_column_text]

Similan Tauchsafari Route

Die folgende Route ist abhängig von Wetter, Meeres- und Tauchbedingungen. Änderungen von Uhrzeiten, Aktivitäten und Tauchplätzen bleiben entsprechend vorbehalten und werden vom Reiseleiter vor Ort bestimmt.

Alle Tauchsafari Gäste werden am Nachmittag von ihrem jeweiligen Hotel oder vom Flughafen abgeholt. Um eine lange Taxifahrt zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen in Khao Lak eine Unterkunft zu buchen. Sie werden um 19:00 zum Pier gebracht. Normalerweise legen wir um 21:00 ab nach einem ausführlichen Bootbriefing und einem herzhaften Abendessen. Meistens verbringen unsere Gäste ihre Zeit nach dem Essen damit, ihre Tauchkollegen besser kennen zu lernen mit welchen sie die nächsten vier Tage verbringen werden.[/az_column_text]

[az_special_heading heading_type=”3″ padding_bottom_heading=”0″ content_heading=”Tag 1″][az_column_text]06:30       Weckruf
07:00       West of Eden
08:45       Frühstück
09:30       Strandbesuch
11:00       Elephant Head Rock
13:00       Mittagessen
14:30       Three Trees
16:00       Snack
18:30       Turtle Rock
20:00       Abendessen[/az_column_text]
[az_special_heading heading_type=”3″ padding_bottom_heading=”0″ content_heading=”Tag 2″][az_column_text]06:30       Weckruf
07:00       North Point
08:30       Frühstück
09:00       Strandbesuch
10:30       Koh Bon
12:00       Mittagessen
13:30       Koh Tachai
15:30       Snack
17:00       Koh Tachai
19:30       Abendessen[/az_column_text]
[az_special_heading heading_type=”3″ padding_bottom_heading=”0″ content_heading=”Tag 3″][az_column_text]06:30       Weckruf
07:00       Surin Island
09:30       Frühstück
11:00       Richelieu Rock
12:30       Mittagessen
14:00       Richelieu Rock
15:30       Snack
17:00       Richelieu Rock
19:30       Abendessen[/az_column_text]
[az_special_heading heading_type=”3″ padding_bottom_heading=”0″ content_heading=”Tag 4″][az_column_text]06:30       Weckruf
07:00       Koh Bon
08:30       Frühstück
09:30       Gruppenfoto
11:00       Boonsung Wreck
12:30       Kabinen Check-Out
13:00       Mittagessen
14:30       Ankunft am Pier Tap Lamu[/az_column_text]
[az_special_heading heading_type=”2″ heading_align=”textaligncenter” content_heading=”Was Sie erwartet”]
[az_blank_divider height_value=”11″][az_special_heading heading_type=”4″ padding_bottom_heading=”0″ content_heading=”Aufwachen”]
[az_column_text]Jeden Tag um 06:30 werden Sie durch ein sanftes Klopfen an Ihre Tür von unserer Schiffscrew geweckt. Es stehen frisch gekochter Kaffee und ein leichtes Frühstück für Sie bereit. Sie erhalten ein Tauchplatz-Briefing mit sämtlichen benötigten Informationen und dann hilft Ihnen die Schiffscrew auch schon in Ihre Taucherausrüstung. Nun startet Ihr erster Tauchgang des Tages.[/az_column_text]
[az_blank_divider height_value=”11″][az_special_heading heading_type=”4″ padding_bottom_heading=”0″ content_heading=”Tauchgang Nr. 1″]
[az_column_text]Tauchgruppen umfassen nicht mehr als vier Personen, ausser eine grössere Gruppe möchte gemeinsam tauchen.

Der erste Tauchgang auf unserer Tauchsafari wird ein sogenannter Check-Dive sein. Dabei wird geprüft, ob alle Taucher in ihre Gruppen passen bezüglich Können und Luftverbrauch.

Am Ende dieses und jeden anderen Tauchgangs wird Ihr Tauchführer nach dem Auftauchen dem Fahrer unseres Schlauchboots signalisieren, dass Sie bereit sind abgeholt zu werden. Der Kapitän der MV Hallelujah wird dann entsprechend mit dem Schiff die Gruppe ansteuern und Sie abholen. Es ist kein Schwimmen an der Wasseroberfläche nötig. Niemals. [/az_column_text]

[az_blank_divider height_value=”11″][az_single_image image=”2799″ image_mode=”img-responsive”]
[az_blank_divider height_value=”11″][az_special_heading heading_type=”4″ padding_bottom_heading=”0″ content_heading=”Frühstück”]
[az_column_text]Nach jedem Tauchgang, wenn Sie zurück an Bord sind, helfen Ihnen unsere Mitarbeiter aus Ihrer Taucherausrüstung und dabei die Tauchflaschen in der dafür vorgesehenen Halterung zu verstauen. Sie können die Frischwasser-Dusche auf dem Tauchdeck benutzen und dann wartet auch schon ein warmes Frühstücksbuffet auf dem Hauptdeck auf Sie. Während Sie Ihr Frühstück geniessen füllen wir Ihre Tauchflaschen für den nächsten Tauchgang.[/az_column_text]
[az_blank_divider height_value=”11″][az_special_heading heading_type=”4″ padding_bottom_heading=”0″ content_heading=”Ausflug zum Strand”]
[az_column_text]Nach dem Frühstück (an Tag 1 und 2) ist genügend Zeit für einen Strandbesuch. Es handelt sich um die berühmtesten und schönsten Strände Thailands. Und was noch besser ist, da wir vergleichsweise früh dort angekommen, werden wir dort sein bevor die Schnellboote mit den Tagestrip-Reisenden eintreffen. Nicht viele Menschen haben die Möglichkeit diese herrlichen Landschaften in Ruhe zu geniessen.

Alle Aktivitäten sind optional. Manche Gäste ziehen es vor in der klimatisierten Lounge zu verweilen und die makellosen Strände somit aus einer komfortablen Distanz zu geniessen, andere sonnenbaden auf dem Sonnendeck und wieder andere lesen und relaxen in den schattigen Bereichen des Schiffs.

An Tag 1 besuchen wir die Princess Bay auf der Similan Insel Nr. 4. An Tag 2 wandern wir zum berühmten Aussichtspunkt der Donald Duck Bay auf der Similan Insel Nr. 8; die Aussicht vom Sail Rock ist einzigartig.[/az_column_text]

[az_blank_divider height_value=”11″][az_special_heading heading_type=”4″ padding_bottom_heading=”0″ content_heading=”Tauchgang Nr. 2″]
[az_column_text]Der zweite Tauchgang startet normalerweise um zirka 11:00. Basierend auf dem vorausgegangenen Check-Dive, werden die Tauchgruppen eventuell neu organisiert um Taucher mit ähnlichem Können zusammen zu tun. Natürlich trennen wir niemals Personen, welche zusammen tauchen möchten.

Da die Tauchgruppen zu diesem Zeitpunkt fertig organisiert sein werden, können wir nun beginnen an den besten Tauchplätzen der Similan Inseln zu tauchen. Unsere Route wird uns auch zu Tauchplätzen führen mit stärkerer Strömung (speziell um Vollmond herum). Strömung bringt aber auch immer reichlich Nährstoffe zu den Similans und die wiederum ziehen grössere Unterwasserbewohner an.

Jeden Tag werden wir ein Bisschen weniger tief tauchen. Sollten Sie jedoch jeden Tauchplatz bis in seine Tiefen erforschen wollen, lohnt es sich über Nitrox nachzudenken. Sie werden viel flexibler sein mit Ihren Tauchprofilen. [/az_column_text]

[az_single_image image=”1354″ image_mode=”img-responsive”]
[az_blank_divider height_value=”11″][az_special_heading heading_type=”4″ padding_bottom_heading=”0″ content_heading=”Mittagessen”]
[az_column_text]Ein köstliches Mittagsbuffet wird nach dem zweiten Tauchgang serviert. Das Essen besteht aus einer Auswahl von asiatischen und westlichen Gerichten. Das Menü ändert sich mit jeder Mahlzeit und jeden Tag, damit wir Ihnen die grösstmögliche Vielfalt bieten können.[/az_column_text]
[az_blank_divider height_value=”11″][az_special_heading heading_type=”4″ padding_bottom_heading=”0″ content_heading=”Tauchgang Nr. 3″]
[az_column_text]Der dritte Tauchgang findet zwischen 13:00 und 14:00 statt.

Am zweiten Tag werden wir die Similan Inseln bereits verlassen haben und Richtung Norden reisen wo uns die Tauchplätze Koh Bon, Koh Tachai Pinnacle und Richelieu Rock erwarten.

Das sind die Tauchplätze wo es wahrscheinlich ist, dass Sie grössere Meeresbewohner zu sehen bekommen, wie beispielsweise Mantarochen und verschiedene Hai-Spezies wie Walhaie.

Die beste Zeit um Mantas und Walhaie zu sehen ist zwischen Februar und April. Doch bitte vergessen Sie nicht, dass der Ozean kein Zoo ist. Somit halten sich auch Unterwasserbewohner nicht immer an einen festen Zeitplan.[/az_column_text]

[az_single_image image=”4362″ image_mode=”img-responsive”]
[az_blank_divider height_value=”11″][az_special_heading heading_type=”4″ padding_bottom_heading=”0″ content_heading=”Snack”]
[az_column_text]Ein Nachmittags-Snack wird gegen 16:00 serviert. Die Snacks variieren zwischen Köstlichkeiten wie Mango und Sticky Rice, Pizza, Sushi und einer stets grossen Auswahl an frischen Früchten.[/az_column_text]
[az_blank_divider height_value=”11″][az_special_heading heading_type=”4″ padding_bottom_heading=”0″ content_heading=”Tauchgang Nr. 4″]
[az_column_text]An Tag 1 führen wir einen Nachttauchgang durch. Sollten Sie kein Advanced Taucher sein, wir bieten Adventure Night Training an Bord an. Sie haben aber natürlich auch die Möglichkeit den Advanced Kurs in voller Länge an Bord zu absolvieren.

Für den Rest des Trips finden Sonnenuntergangs-Tauchgänge statt. Sie können das Highlight eines Trips sein, da für viele der Meeresbewohner kurz vor Sonnenuntergang die Fütterungszeit einsetzt. Der Sunset Tauchgang am Koh Tachai Pinnacle gehört zu den Favoriten der Tauch-Crew und ist stets etwas worauf man sich freuen kann.[/az_column_text]

[az_single_image image=”4363″ image_mode=”img-responsive”]
[az_blank_divider height_value=”11″][az_special_heading heading_type=”4″ padding_bottom_heading=”0″ content_heading=”Abendessen”]
[az_column_text]Nach dem vierten Tauchgang servieren wir das Abendessen. Danach können Sie entweder direkt zu Bett gehen oder Sie entspannen, geniessen ein Bier und schwatzen über die Erlebnisse des Tages.[/az_column_text]
[az_column_text]

Weitere Informationen zur Route

Typischerweise gibt es an Tag 3 keinen Strandbesuch, da wir auf dem Weg zum Richelieu Rock sein werden. Dies erlaubt es Ihnen einfach nur zu entspannen und die Fahrt zu geniessen. Dank des grosszügigen Platzangebots der MV Hallelujah gibt es dazu reichlich Möglichkeiten.

Am letzten Tag unserer Similan Tauchsafari werden wir uns nach weiteren zwei Tauchgängen auf den Rückweg zum Pier machen wo wir um zirka 14:30 ankommen werden. Nutzen Sie die Zeit um letzte Fotos zu machen (inklusive unserem Gruppenfoto) und tauschen Sie eMailadressen und Facebook-Kontaktdetails mit Ihren neuen Tauchkollegen aus. Nach dem Verabschieden fahren wir Sie zurück in Ihr Hotel.

Das ist eine grobe Übersicht darüber wie unsere Tauchsafari aussieht. Jeder individuelle Trip kann kleine Änderungen beinhalten, die manchmal auch die Auswahl der Tauchplätze betreffen können. Es ist wichtig für Sie zu wissen, dass das Riff bei den Similans sich jedes Jahr etwas verändert. Unsere Tauch-Crew ist erfahren genug um Sie zu den bestmöglichen Spots zu führen.

Wir von Big Blue Diving Khao Lak versuchen Sie stets über die wichtigsten Dinge zu informieren, damit Ihre Tauchsafari Ihren Erwartungen entsprechen kann. Sollten Sie an Informationen über die MV Hallelujah interessiert sein, über die Similan Inseln oder die Tauchsafari generell, bitte wenden Sie sich an info@bigbluedivingkhaolak.com[/az_column_text]

[az_blank_divider height_value=”15″][az_column_text el_class=”white”]

Wussten Sie bereits?

Richelieu Rock ist nicht Teil der Similan Inseln.

Richelieu gehört zum Surin Nationalpark und ist regelmässig ein Highlight.

Was möchten Sie sonst noch wissen?[/az_column_text]

    Leave a comment